50.730,89 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Der hydrostatische Aufsitzmäher FD 13.09 4-Wheel drive ist extra für den Schnitt und das Sammeln von Gras entwickelt worden.
Ein breites Mähdeck und ein Fangkorb mit hohem Fassungsvermögen, vereint mit einem kleinen Wendekreis machen ihn zu einem idealen Instrument für die Rasenpflege. Das permanente Allrad-System erlaubt auch in Hanglagen die Ausübung einer sicheren und sehr guten Arbeit. FD 13.09 ist unübertrefflich bei der Pflege von Schulgärten, öffentlichen Parks, Sportanlagen, Camping, Wohnanlagen,
… überall wo eine große ästhetische Wirkung und ein effizienter Schnitt benötigt wird.
FD 13.09 hat eine enorme Mäh – und Aufnahmekapazität. Unter extremen Bedingungen wie hohem und feuchtem Gras scheut er keinen Vergleich.
Der Fangkorb hat eine sehr gute Hochentleerung von 200 cm in der Höhe mit einem hinteren Überstand von 20 cm, welches ein einfaches Befüllen von Transportern erlaubt. FD13.09 ist auch zur Laubaufsammlung ideal. Die Gelenkigkeit und seine Leichtigkeit Bordsteine und Höhenunterschiede zu bewältigen, machen ihn ideal zur Pflege von Straßen-Grünstreifen und Kreisverkehrbegrünung.
Grillo FD13.09 kann mit einem Mähdeck mit Sammeln zu 132 cm und zu 155 cm ausgestattet werden. Beide Modelle sind serienmäßig mit hydraulischem Schnitthöheneinstellungs-System ausgestattet, welches mittels eines Druckknopfs elektrisch vom Fahrersitz aus bedient werden kann.
Es handelt sich um extrem solide Front-Mähwerke mit mechanischem Antrieb mit Kardan und Winkelgetrieben im Ölbad.
Messer und Grassammelsytem unterbrechen bei befülltem Grasfangkorb den Betrieb. Auf diese Weise werden Verstopfungen verhindert.
Für FD13.09 gibt es zwei Schlegelmäher mit 160 cm und 130 cm, für beide gibt es optional ein Vertikutiermesser -Kit.
Darüber hinaus besteht bei der Version von 160 cm die Möglichkeit optional das Hammerschlegel – Kit zu benutzen.
Mähdeck MP 130 cm mit drei Messern und zwei integrierten Funktionen wie Mulching und Heckauswurf. Der Wechsel erfolgt durch einen bequemen elektrischen Druckknopf vom Fahrersitz aus.
Mähdeck LMP 160 cm mit drei Messern bietet Funktionen in einer einzigen Lösung: Mulching, Heckauswurf und Seitenauswurf (es werden Messer für zwei verschiedene Anwendungsmöglichkeiten mitgeliefert).
Zum Wechseln der Mähfunktion müssen die Mähdeck – Innenbleche entnommen werden. Der Vorgang ist vor Ort einfach und schnell von einer Person zu bewältigen.
Es gibt ebenfalls ein Schneeschild mit 150 cm als Zubehör.
Die hydraulische Mehrscheiben Zapfwellenkupplung mit integrierter Messerbremse wird durch einen Druckknopf elektrisch betätigt. So werden Zuverlässigkeit und Langlebigkeit garantiert. Die Einschaltung der Zapfwelle ist von der Einschaltung der Turbine unabhängig.
Das Mähdeck ist hydraulisch schwimmend aufgehängt und folgt genau den Unebenheiten des Geländes; es bewahrt somit in jeder Arbeitssituation den gleichen Druck auf den Boden und reduziert damit das Niederpressen des Grases vor dem Schnitt.
Die stufenlose hydraulische Schnitthöheneinstellung des Mähdecks mittels elektrischem Knopfdruck vom Fahrersitz aus erlaubt dem Bediener, die Maschine einfach, schnell und präzise den Arbeitsbedingungen anzupassen.
Das innovative Grasfangsystem benutzt einen Beschleuniger, welcher direkt die mechanische Energie auf das Gras lenkt, ohne dass ein großer Luftstrom erforderlich ist.
Folglich werden Lärm und Energieverbrauch zur Ladung des Mähguts verringert. Bei Einkuppeln der Messer setzt ein elektronisches System zunächst den Ladebeschleuniger in Gang und dann die Messer. So bleibt der Ladekanal sauber, und das Laden wird erleichtert.
Die Verbindung des Grasfangkorbs mit dem gefederten Ladekanal erlaubt eine optimale Abdichtung.
Im Innern des Grasfangkorbs befinden sich ein Filtergitter und ein motorisierter, beweglicher Grasverteiler, welche die vollständige Befüllung und die Verdichtung des Mähguts im Behälter garantiert.
Ein Sensor erhebt, wenn der Behälter voll ist und schaltet automatisch die Rotation der Messer ab. Auf diese Weise werden Verstopfungen verhindert.
FD13.09 ist mit 2 hydraulischen Anschlüssen ausgestattet, die elektrisch betätigt werden und mit Schnellanschlüssen im Frontteil der Maschine angebracht sind. Sie dienen zur Steuerung der Bewegungen von Zubehör, wie z.B. Schneeschild, Kehrmaschine usw.
Sie liefern bis zu 120 bar Druck und 18 Liter/Min. (max. Durchfluss).
FD13.09 ist von seinen Abmessungen her sehr kompakt, mit einem äußerst reduzierten Radstand, versehen mit einer Servolenkung und einem Wendekreis von nur 31 cm.
Um diese Eigenschaften zu erhalten hat Grillo eine spezielle Lenkgeometrie entwickelt, indem die Achse der gelenkten Räder auf die Vertikale der Räder gelegt und der Lenkarm mit doppelten Gelenkpunkten versehen wurden.
Dank seines Front-Mähdecks bietet der FD13.09 in seiner Klasse das Maximum an Wendigkeit, Effizienz und Arbeitsgeschwindigkeit im hindernisreichen Gelände.
Der FD 13.09 ist mit einem 3TNV82A STAGE 5 3 – Zylinder Dieselmotor mit 1331 cc (26 PS bei 2800 U.p.M.) mit Direkteinspritzung ausgestattet. Flüssigkeitskühlung mit Elektrogebläse und mit manueller und automatischer Kühlerreinigung. Der Motor schützt Umwelt und Gesundheit des Menschen, indem die wichtigsten Hauptschadstoff-Emissionen limitiert werden.
Die Kalibrierung des Motors erlaubt die Optimierung des Verbrauchs und der Leistungsfähigkeit und erhöht auf diese Weise die stündliche Mähleistung wie auch die wirtschaftliche Rentabilität der Maschine. Mit dieser Konfiguration ist das Arbeiten auch in den öffentlichen Gebieten möglich, wo spezifische Normen eine verringerte Umweltbelastung vorsehen.
Geschwindigkeit bis 15 km/h. Tankfassungsvermögen: 23 L.
Optimale Stabilität dank einer optimalen Gewichtsverteilung. Die Maschine ist mit einem permanenten Allradantrieb ausgestattet, welcher auch bei engen Lenkmanövern optimal ist. 4 Hydraulikmotoren sind durch ein spezielles Ventil und eine hochleistungsfähige hydraulische Regelpumpe verbunden, für eine höhere Leistung bei großen Steigungen (Druck: 280 bar).
Außerdem erlaubt das innovative System ADL (Automatic Differential Locking) das automatische Ein – und Ausschalten der Differentialsperre an Gelände-Neigungen; dies erhöht merklich die Effizienz und Sicherheit der Arbeit auch unter schwierigsten Bedingungen, indem der Bediener von der Betätigung der Differentialsperre befreit wird und die Maschine immer die maximale Stabilität und Bodenhaftung garantiert (Operation auch manuell möglich). Die Rasendecke wird nicht beschädigt und der Reifenverschleiss ist gering aufgrund des Designs des Lenkers, der hydraulischen Übertragung an den Rädern und dem automatischen Stabilisierungssystem.
FD13.09 besitzt eine geräumige und bequeme Fahrerposition mit einem pneumatisch gefederten Sitz, Armlehnen und eine sehr gute Ergonomie der Steuerung.
Die Position des regulierbaren Steuerrads lässt sich auf jeden Bediener anpassen.
Alle hydraulischen Steuerungen für Fangkorb und Mähdeck werden durch elektrische Schalter bedient.
Die sehr gute Lärmisolierung resultiert aus dem leisen Fangsystem mit reduziertem Luftstrom.
Die elastische Verbindung, welche den Ladekanal hermetisch mit dem Fangkorb vereint und die Ausrüstung mit einem Vorfiltersystem der Luft an einer sauberen Position, geben der Maschine einen großen Komfort und machen sie für große Flächen und lange Fahrten ohne Pause hervorragend geeignet.
Die Lackierung der Grillo Maschinen erfolgt durch eine doppelte elektrostatische Pulverlackbeschichtung. Zuerst sind da die Waschbäder und die Vorbereitung, dann wird eine erste Schutzschicht aufgetragen, die zusammen mit dem Brennen im Ofen die beste Basis für die Finish-Auftragung bietet. Die zweite Lackschicht und ein weiteres Brennen bei 190°C im Ofen verleihen die Härte und den Glanz, welche für unsere Produkte charakteristisch sind.
Alle FD 13.09 4WD werden auf minuziöse Weise und von Fachpersonal montiert. Die Endprüfung sieht die Kontrolle aller Funktionen des FD13.09 4WD vor. Eine weitere und endgültige Garantie für ein qualitativ hochwertiges Produkt.
![]() | Motor | Yanmar 3TNV82A Stage5 Anlassen elektrisch mit 12V Batterie Versorgung Diesel Hubraum 1331 cc, 3 Zylinder Leistung 26 HP (18.9 kW) Flüssigkeitsgekühlt Trockenluftfilter mit auswechselbaren Filtereinsätzen, Sicherheitsfilter und Vorfilter |
![]() | Kraftstoff Fassungsvermögen | 23 L |
Hydrauliköltank | 20 L | |
![]() | Antrieb | Hydraulischer Vierradantrieb (permanenter Allradantrieb auch bei engem Wendekreis) |
Getriebe | Hydrostatisches Getriebe mit 4 Hydraulikmotoren an den 4 Rädern | |
Kupplung | Kupplung: hydraulische Zapfwelle | |
![]() | Mähwerk | Mähdeck mit Sammlung und Mulching Kit |
Mähdeckbreite | 141 cm | |
Schnittweite | 132 cm | |
Schnitthöhe | einstellbar auf 2 bis 10 mm mit stufenloser, hydraulischer Einstellung | |
![]() | Grasbehälter Fassungsvermögen | 900 L |
Grasbehälter Beladungssystem | Ladebeschleuniger (Ø 350 mm) mit beweglichen Blättern, Riemenübertragung und unabhängiger elektromagnetischer Kupplung. Motorisiertes Grasleitblech, das eine vollständige und gleichmäßige Befüllung des Korbes gewährleistet. | |
Grasbehälter Entladungssystem | Hydraulische Korbentleerung mit automatische Öffnung | |
Maximale Entladungshöhe | 200 cm | |
Hinterer Überhang | 20 cm | |
![]() | Differentialsperre | Automatische Differentialsperre und manuell mit Druckknopf |
![]() | Vorderreifen | 23x10.50-12 GARTENRÄDER |
Hinterreifen | 18x8.50-8 GARTENRÄDER | |
Lenkung | Mit Lenkrad und Servolenkung | |
Geschwindigkeit | 0-15 km/h, stufenlos einstellbar | |
Innerer Wendekreis | 31 cm | |
Sitz | Super komfort, gefedert, verstellbar und mit Armlehnen ausgestattet | |
Betriebsbremse | Trommelbremse | |
Parkierbremse | Trommelbremse | |
![]() | Schnittleistung pro Stunde (indikativ) | 12000 m²/h |
Serienmäßiges Zubehör | Automatisches Abschalten der Messer und des Ladebeschleunigers bei vollem Grasfangkorb. Hydr. Mähdeckanhebung, hydr. Anhebung und Entleerung des Grasfangkorbs, Mulchkit für Mähdeck mit 132cm, Beleuchtungs- und Blinklichtkit. | |
![]() | Länge | 325 cm |
Breite | 141 cm | |
Höhe | 175 cm | |
Achsstrand | 123 cm | |
Bodenabstand | 15 cm | |
![]() | Gewicht | 1040 Kg ohne Mähdeck; 1230 kg mit Mähdeck |
Anmelden